#39: Yole Whitepaper: Semiconductor for Automotive; Nvidia investiert 100 Mrd. in OpenAI; Infineon und Rohm kooperieren

Shownotes

Links zu den News vom 26. September 2025 (aufgezeichnet am 26. September, 7:15 Uhr):

Yole Whitepaper: Semiconductor for Automotive 👉 AUTOMOTIVE WHITE PAPER - SHIFTING GEARS: SEMICONDUCTORS AT THE HEART OF AUTOMOTIVE’S NEXT CHAPTER (Vol.2) 👉 Silicon Saxony: Deutschlands Autobauer geben bei der IAA Gas – Halbleiter dürfen jetzt nicht zum Bremsklotz werden - Silicon Saxony 👉 The BMW group – rethinking Premium individual mobility for the next 100 years.

Nvidia investiert 100 Mrd. in OpenAI 👉Wie sich OpenAI, Nvidia und Oracle die Milliarden im Kreis zuschieben

👉 Nvidia to invest up to $100 billion in OpenAI, linking two artificial intelligence titans - Reuters

Infineon und Rohm kooperieren 👉 Infineon Pressemeldung


Kurz-News

Pilotanlage zur Gallium-Rückgewinnung geht in Freiberg an den Start 👉HZDR Pressemeldung (Silicon Saxony Website) 👉 ChemReclaim

YMTC plant den Einstieg in den DRAM Markt 👉China flash memory maker YMTC plans to enter the DRAM market, sources say | Reuters

ASMLs Pläne für 2027 👉 ASML Schedules Delivery of 56 Low-NA and 10 High-NA EUV Tools in 2027 | TechPowerUp 👉Chip-Fertigung mit High-NA-EUV-Lithografie | Bit-Rauschen 2024/26 - Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t


Und sonst so?

OECD-Studie sieht Deutschland stark in MINT und Ausbildung, warnt aber vor sozialer Ungleichheit 👉 Mehr

Global Innovation Index 2025 👉 Mehr


Feedback, Fragen, Anregungen?

📬 redaktion@silicon-saxony.de


Immer top informiert – mit unserem Newsletter

👉 Jetzt abonnieren

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.